Traditionelle Bögen Vornehmlich werden hierzu Lang- und Reiterbögen (diese sind meist an einer kurzen Bauweise und Wurfarmen in Recurve-Form zu erkennen) gezählt. Puristen fertigen ihr Material (Bogen, Sehne, Pfeile) häufig selbst, aber es werden auch moderne Werkstoffe in traditioneller Holz-Optik verwendet, die weniger bruchanfällig und witterungsbeständiger sind. |
![]() |
![]() |
Stand: 15.02.2019 |
www.gratis-besucherzaehler.de/ |